Willkommen im Jazzclub Henkelmann in Iserlohn

Willkommen im ältesten Jazzclub Deutschlands!

Wir präsentieren Jazz und verwandte Musik in all seinen Spielarten live im Henkelmann: von Blues bis Funk, Swing bis Fusion, von Reggae über Rap bis Rock. Internationale und regionale Künstler, aufstrebende Musiktalente und erfahrene Routiniers stehen regelmäßig auf der Bühne. Ob im kraftvollen Bigband-Sound oder mit zart-intimen Duo – es groovt und geht unter die Haut. 

Hier findet Ihr unser aktuelles Programm. Wir freuen uns auf Euren Besuch !

Als nächstes im Club…

18.01.2025 WEJazz

Werner Geck Trio & Friends  "Der Neue Flügel ist da" 

Werner Geck Trio & Friends 

„Der Neue Flügel ist da“ 

WE♥MAINSTREAM JAZZ & MORE

Sa. 18.1.2025 – 20:00 Uhr

Jazz der regionalen Szene  

Neuer Flügel im Henkelmann 

Endlich ist es so weit:

Im HENKELMANN steht der langersehnte Flügel spielbereit auf der Bühne. Jahrelang war es der Wunsch des Vorstands, den Bands und Solisten für die Konzerte ein Instrument zu bieten, das den Ansprüchen der engagierten hochklassigen Pianisten entspricht. Nun ist durch das großherzige Engagement eines Spenders der Kauf eines Flügels ermöglicht worden. Es ist ein 30 Jahre altes Modell des deutschen Pianobauers THÜRMER. Das Instrument wird besonderen Belastungen, zum Beispiel durch wechselndes Raumklima im Club an der Oberen Mühle und Bespielung von unterschiedlichen Musikern, ausgesetzt sein. Es wurde darum von Fachleuten insbesondere im Hinblick auf diese Umstände ausgewählt.

Die Freude beim Vorstand und den Clubmitgliedern ist groß. Am 18.1.2025 wird der Flügel in einem Konzert mit dem Werner-Geck-Trio und Uwe Plath als Special Guest am Tenorsaxofon im HENKELMANN erstmals zu hören sein.

Das Haus der Geschichte NRW in Düsseldorf beabsichtigt, den alten Flügel, einen über 100 Jahre alten Grotrian Steinweg in seine geschichtliche Sammlung aufzunehmen.

WERNER-GECK-TRIO 2024

Das musikalische Programm des Iserlohner Jazzpianisten Werner Geck mit seinem Trio umfasst insbesondere die Melodien und Songs der amerikanischen Meisterkomponisten der 30er und 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, aus der Zeit, als Jazz in besonderer Blüte stand und in den Konzertsälen und Tanzpalästen begeisterte. Es ist Musik von Irving Berlin, Cole Porter, George Gershwin, Duke Ellington und Kurt Weill, um nur einige zu nennen. Es gibt Tausende von wunderschönen Songs: zärtliche Liebeslieder, freche und pikante Kompositionen, traurige Balladen. Die Melodien gehören auch heute noch zum Repertoire eines jeden Jazz-, Tanz- und Unterhaltungsorchesters, viele sind Evergreens geworden. Geck stellt die Songs in jazzig-swingender Form vor.

 Werner Geck ist seit über 60 Jahren aus der Iserlohner Jazzszene nicht hinwegzudenken. Mit dem Hot Club Iserlohn 52 ist er eng verbunden. Zeitweilig war er dessen Vorsitzender.

Es sei an die legendären Auftritte des in den 60er Jahren bereits überörtlich bekannten Iserlohner Klaus-Demski-Quartetts mit vielen berühmten amerikanischen Jazzstars, z.B. Sonny Criss, Stuff Smith, Nathan Davis oder Leo Wright erinnert, in denen Werner Geck als Pianist mitwirkte. Er trat u.a. auf dem Deutschen Jazzfestival in Frankfurt auf.

Für das Programm „A Tribute To George Gershwin“, das es im Iserlohner Parktheater und auf vielen anderen Bühnen in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus vorstellte, hat er große Anerkennung bei Fachleuten und viel Lob in den Medien gefunden. Die mit dem Iserlohner Peter Bochynek entwickelten literarisch-musikalischen Kabarettprogramme wurden im In- und Ausland aufgeführt.

Besetzung 

Werner Geck – THÜRMER Jazz Flügel 

Paul G. Ulrich / Köln – Bass & Gesang*

Christian Schröder / Düsseldorf – Drums**

*Paul G. Ulrich war u.a. Bassist im Trio von Paul Kuhn

**Christian Schröder ist wegen seines swingenden, einfühlsamen Spiels als einer der wichtigsten Schlagzeuger im Düsseldorfer Raum bekannt

***als Special Guest wird wahrscheinlich Uwe Plath aus Dortmund, der Leiter der Glen Buschmann Jazz Akademie, zu hören sein

 

Einlass 19 .30 Uhr

Beginn 20.00 Uhr

Eintritt:
Abendkasse: 10,- EUR
VVK/Ermäßigung: kein VVK / 7,- EUR

 

Alle Fotos Werner Geck 

[ Mehr Infos zu dieser Veranstaltung…]
 

Das komplette aktuelle Programm ist gelistet hier

Pin It on Pinterest